Wie läuft eine AD(H)S – Diagnostik bei Erwachsenen?

  1. Erstgespräch
    Als erstes führe ich ein Gespräch um mir ein Bild zu machen, insbesondere über den „Lebenslauf“ von Kindheit bis heute. Insbesondere der Grundschulzeitraum und die Schullaufbahn ist von besonderem Interesse, daher sind Zeugnisse oder Briefe von Lehrern, wenn vorhanden, zum ersten Termin mitzubringen.
  2. körperliche Untersuchung
    Bevor ich in die weitere AD(H)S – Diagnostik einsteige, muss eine eingehende umfangreiche Untersuchung beim Hausarzt durchgeführt werden. Insbesondere die Schilddrüsenwerte sollten getestet werden.
  3. Testungen
    Wenn bei den körperlichen Untersuchungen keinerlei Auffälligkeiten bestehen, entscheide ich über das weitere Vorgehen (Fragebögen, Interview, Fremdbeurteilung), da nicht bei jeder Person alles passend ist. Wenn nötig verweise ich an einen Psychologen oder Psychiater zur differentialdiagnostischen Abklärung andere psychischen Erkrankungen, da sich meine Diagnostik im Erwachsenenalter nur auf die Bereiche AD(H)S und Autismus beschränkt.
  4. Im Anschluss gibt es ein ausführliches Gespräch und einen schriftlichen Bericht mit den Empfehlungen des weitern Vorgehens.
    Da evtl. nötige Medikamente nur vom Psychiater verschrieben werden dürfen, ist bei einer Diagnose der nächste Schritt sich dort einen Termin zu machen.

Warum eine Diagnostik bei mir?

Vermutlich stellt sich Ihnen jetzt die Frage, warum Sie sich bei mir diagnostizieren lassen sollten, wenn eine Diagnose in einer Psychiatrischen Ambulanz oder einem Psychiater kostenlos ist.

  • Die oben genannten Stellen haben extrem lange Wartezeiten.
  • Durch schon durchgeführte Tests können die Wartzeiten bei den Ärzten, die die Medikamente verschreiben, bedeutend verkürzt werden.
  • Ich arbeite flexibel und auf die Bedürfnisse meiner Patienten ausgerichtet und wenn jemand mal einen schlechten Tag hat, machen evtl. manche Interviews keinen Sinn. Es wird am Anfang ein Komplettpaket/Komplettpreis vereinbart, daran ändert sich auch nichts, wenn es evtl. mal einen zusätzlichen Termin gibt, weil es mehr Gesprächsbedarf gibt.
  • Es ist auch möglich nur Teile der Diagnostik bei mir zu machen um Wartzeiten zu verkürzen oder seinen Verdacht erhärten zu lassen um dann etwas für die weiteren Schritte in der Hand zu haben.
  • Ich begleite Sie gerne auch bei Ihrem weitern Weg und stehe Ihnen mit Rat und Tag zur Seite.