Zwischen 5% und 10% der Kinder leiden an einer Lese- und/oder Rechtschreibschwäche (LRS), dabei sind Jungen 2-3 Mal so häufig betroffen wie Mädchen.
LRS ist – im Gegensatz zur Rechenschwäche – anerkannt und den Kindern wird in der Schule ein Nachteilsausgleich gewährt, was z.B. bedeuten kann, dass ein Kind mit LRS mehr Zeit für seine Arbeiten im Fach Deutsch bekommt.
Ich biete Ihnen eine erste Diagnostik und die Erarbeitung eines speziellen Lernplans und gegebenenfalls auch Unterstützung in den Gesprächen mit der Schule, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu geben.