Den Spruch „Kennst du einen Autisten, dann kennst du einen Autisten“ kennt vermutlich mittlerweile jeder.
Und genau deswegen ist die „Therapie“ für jeden Autisten anders.
Ich erarbeite gemeinsam mit Ihnen, was Sie von der Autismus-Therapie erwarten. Sollte es um Ihr Kind gehen, besprechen wir ebenfalls, was Sie sich vorstellen und je nach Alter des Kindes, wird es auch aktiv in die Planung mit einbezogen.
Mir geht es darum, dass es Ihnen besser geht, dass Sie im Leben zurecht kommen. Und da arbeite ich ganz nach dem Motto „was hilft hat Recht“.
Und das ist das Wichtigste, es geht mir darum, was Ihnen hilft, nicht was Ihrem Umfeld hilft, d.h. es geht nicht darum einfach ein Verhalten zu modifizieren oder zu maskieren, damit Sie unauffälliger werden.
Vermutlich wird es nötig sein, in Situationen zu maskieren, aber das sollten Sie bewusst entscheiden und nicht aus dem Zwang heraus wie alle anderen sein zu wollen.
Mir geht es darum, dass Sie sich kennenlernen, dass Sie merken wann Sie was brauchen und wie Sie Ihre Ressourcen aufladen können. Denn mit aufgeladenen Ressourcen schaffen Sie viel mehr und fallen nicht so häufig in ein Energieloch.
Und meistens hilft das auch im Umfeld, Sie werden nicht mehr so häufig in Situationen geraten, in denen Sie überfordert sind und wenn doch, haben Sie gelernt damit umzugehen.
Das gleiche gilt auch bei der Therapie eines Kindes, wir werden nicht konkret daran arbeiten, dass das Kind ein Verhalten abstellt, sondern daran, dass dieses Verhalten nicht mehr nötig ist, denn auffälliges Verhalten ist meistens die Folge einer andauernden Überforderung und Hilflosigkeit in einer Situation. Und dem gilt es auf den Grund zu gehen.

Das hört sich jetzt natürlich alles toll an, aber der Weg ist lang und man kann ihn nur in kleinen Schritten gehen und manchmal geht man sogar wieder ein Stück zurück und es kostet oftmals ungemein viel Kraft und man wird nie ein Ziel erreichen, wo man sagen kann, jetzt ist alles gut und es läuft von alleine. Aber jeder kleine Schritt, der Ihnen im Alltag Kraft spart, der hilft, dass Sie in einem Umfeld zurecht kommen, dass nicht auf Menschen im Autismus-Spektrum eingerichtet ist, hilft Ihrem Wohlbefinden und gibt Ihnen Momente, in denen Sie auch mal entspannen können.