Diese Frage stellen Sie sich vermutlich, wenn Sie die Kosten meiner verschiedenen Diagnostiken hören. Dazu kommt dann vermutlich auch noch die Frage: „Wieso sollten wir die Diagnostik bei Ihnen machen und nicht bei einem Psychologen oder Psychiater oder z.B. in einem SPZ?“
Darauf gibt es direkt mehrere Antworten:
- Meine Diagnostik konzentriert sich auf Sie (oder Ihr Kind) und Ihre Bedürfnisse, das bedeutet z.B. folgendes:
Es wird versucht der zu diagnostizierenden Person immer die bestmögliche Umgebung zu schaffen, z.B. Tageszeit - Auch bei der Diagnostik arbeite ich immer positiv, ich versuche nicht raus zu finden, was „falsch“ ist, sondern möchte immer die bestmögliche Unterstützung geben um ein zufriedenes Leben zu führen. Und vor allem für sich zufrieden und nicht passend für die Umwelt.
- Wir lernen uns immer vorher kennen und entscheiden dann gemeinsam ob wir zusammen passen und die Diagnostik durchführen wollen. Die Kosten für das Gespräch müssen nur gezahlt werden, wenn die Diagnostik nicht stattfindet, ansonsten ist es Teil der Gesamtkosten.
- Wenn es während eines Termins Probleme gibt, z.B. wenn ein Kind während der Testung sehr müde oder unkonzentriert wird, wird, soweit es der Test zulässt, eine Pause eingelegt, oder sogar abgebrochen und auf einen anderen Termin verschoben (ohne zusätzliche Kosten)
- Es gibt immer auch ein Abschlussgespräch, wo ich die Ergebnisse vorstelle und erkläre und wo Sie mich alles fragen können. Im Anschluss daran gibt es noch einen ausführlichen Bericht mit den Ergebnissen.
- Sollten Ihnen nach dem Abschlussgespräch noch Fragen einfallen, beantworte ich Sie ihnen natürlich auch (ohne zusätzliche Kosten)
- Wo es möglich ist, werden im Vorfeld die genauen Kosten benannt, die dann feststehen, auch wenn unerwartet zusätzlicher Aufwand anfällt (wie z.B. ein abgebrochener Termin).
Manchmal sind die konkreten Kosten im Vorfeld noch nicht zu benennen, da sich je nach Ergebnis der Fragebögen evtl. weiter Diagnostik anschließen kann, das wird aber immer transparent besprochen. - Ich mache Diagnostiken so ausführlich wie nötig, aber so wenig wie möglich, da viele Menschen bei mir schon einiges erlebt haben, möchte ich die Belastung (grade für Kinder) so gering wie möglich halten, aber doch so sorgefältig arbeiten, dass nichts übersehen wird.
- Oben genannte Stellen haben sehr lange Wartzeiten und oftmals ist der Leidendruck sehr hoch und Sie möchten nicht so lange warten.
- Oftmals gibt es bei oben genannten Stellen nur eine kurze Diagnose, bei der für Therapien oder Hilfemöglichkeiten hilfreiche Informationen fehlen.